Ist digitale Fachliteratur schon eine Alternative zum Wälzen dicker Fachschwarten? DocCheck wollte es wissen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage zum Potential elektronischer Fachliteratur zeigt: Drei Viertel der Befragten wünscht sich Medizin zum Herunterladen.
Die Umfrageergebnisse machen deutlich: Internetnutzer sind bereit für elektronische Inhalte zu bezahlen, wenn ihnen dadurch Vorteile geboten werden. Z.B. die unmittelbare Verfügbarkeit der Inhalte, wenn die im Web recherchierte Fachliteratur direkt zum Download oder Online-Abruf bereit steht. Niedergelassene Ärzte empfinden die zeitliche Unabhängigkeit hierbei als viel wichtiger als Studierende, bei denen Zeitmangel vermutlich noch kein so ausschlaggebender Faktor ist.
Auch die dauerhafte Abrufmöglichkeit in einem persönlichen Download-Archiv sowie die Kostenersparnis im Vergleich zur Print-/CD-ROM Version werden als zentrale Vorteile elektronisch verfügbarer Fachliteratur gewertet. Drei Viertel der befragten Ärzte (75%) sind grundsätzlich bereit, Publikationen aus dem Bereich Medizin & Healthcare auch in elektronischer Form zu kaufen. Bei den Pflegekräften fällt die Kaufbereitschaft mit 80% sogar noch deutlicher aus.
Die Möglichkeit, im Web angebotene Fachliteratur auch kapitel- bzw. artikelweise zu erwerben, ist für die meisten Befragten eine interessante Option. Stärkster Befürworter ist dabei das Pflegepersonal, das sich generell vergleichsweise preissensitiv zeigte.
Ziel der Umfrage war es auch, einen Überblick über das Marktpotential des neuen eStores DocCheck Load zu erhalten. Dieser bietet Healthcare Professionals die Möglichkeit, verlagsübergreifend und preisgünstig Fachbücher, Journals, Fachartikel oder eLearning online abzurufen. Durch gesteigerte Transparenz und Bedienerfreundlichkeit sowie technische Innovation und kontinuierliche Optimierung soll der eStore stets nah an den Bedürfnissen der Nutzer sein.
An der Online-Umfrage nahmen insgesamt 375 medizinische Fachkreisangehörige, darunter 215 Ärzte teil. Detailergebnisse der DocCheck Umfrage können Sie hier abrufen. Wenn Sie auch an zukünftigen Umfragen teilnehmen möchten: Hier geht`s zur Anmeldung!