Auch 2024 bleiben Sie mit der MEDEAconnect beim Lungenkarzinom auf dem neuesten Stand. In der Online-Veranstaltung mit Kongresscharakter erhalten Sie in 2 Stunden an 2 Tagen Updates zu den wichtigsten Entwicklungen zum Thema Lungenkrebs – praxisnah präsentiert von namhaften Expert:innen.
Dieses Jahr spiegeln die Themen die immer vielfältiger werdende Therapielandschaft im Lungenkarzinom wider. Sie erhalten Einblicke in Behandlungsoptionen in operablen und in fortgeschrittenen Stadien und erfahren mehr zur Bedeutung der Lebensqualität für Patient:innen. Auch der Aspekt der „Frailty“ wird dieses Jahr eine wichtige Rolle spielen: Was ist bei älteren Patient:innen mit Komorbiditäten und/oder schlechtem Allgemeinzustand zu tun?
In Wahlsessions haben Sie die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte zu setzen – von Operabilität über Oligometastasierung bis SCLC. Zum Abschluss gibt es einen MEDEA Impuls-Vortrag, der dieses Jahr der Frage nachgeht, wie Lungenkrebs überhaupt entsteht und was sich daraus für Vorsorge, Diagnostik und Therapie ableiten lässt.
Mittwoch, 6. November 2024
Donnerstag, 7. November 2024
Für die Wahlsessions werden praxisrelevante Themen aus den Bereichen frühe Stadien des NSCLC, Operabilität, Frailty, molekulare und weitere Marker, Oligometastasierung, SCLC und Behandlungspfade beim ALK+ NSCLC angeboten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der Anmeldung. Seien Sie am 6. und 7. November digital dabei – wir freuen uns auf Sie!
→ Direkt zur Anmeldung
Speichern Sie sich gleich hier den Termin in Ihrem Kalender ab:
→ Termin speichern
M-DE-00023429