“Lassen Sie HydroClean® für Sie arbeiten!” Aber was ist HydroClean®, welche Eigenschaften hat es und inwiefern kann es das Biomarkerprofil für die Wundheilung positiv beeinflussen?
HydroClean® arbeitet mit einem speziellen Saug-Spül-Mechanismus, der ohne chemische Wirkstoffe auskommt (Abb. 1). Die regelmäßige Abgabe von Ringerlösung spült sanft die Wunde und fördert so das autolytische Débridement, entfernt Fibrin sowie nekrotisches Gewebe und stimuliert die Bildung von Granulationsgewebe. HydroClean® kann bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Wunden verwendet werden – auch bei Wunden, die Anzeichen von Infektionen aufweisen! Studien belegen, dass HydroClean® die Bakterienlast und Biofilme signifikant reduzieren kann.1*
Abb. 1: HydroClean® mit seinem aktiven Saug-Spül-Mechanismus
Apropos Studien! Wir zeigen beeindruckende Ergebnisse: Mit der Ausgangssituation einer chronischen Wunde (dunkelblau) vs. akute Wunde nach 7 Tagen (hellblau) konnte nach 12 Wochen Anwendung von HydroClean® bei über 60 % der Patientinnen und Patienten eine Wundflächenverkleinerung von mehr als 40 % erzielt werden. Bei rund 17 % kam es sogar zu einem vollständigen Wundverschluss! Dies liegt unter anderem daran, dass HydroClean®, dass Biomarkerprofil nachweislich so verändern kann, dass es dem einer akuten Wunde ähnelt (Abb. 2).2
Abb. 2: Veränderte Biomarker. Chronische Wunden n = 57; akute Wunden n = 10. Blaue Bereiche stellen die Mittelwerte der Gesamtpopulation dar; Analysierte Biomarker: IL-1ß: Interleukin-1β; TNF-a: Tumornekrosefaktor-alpha; ELANE: neutrophile Elastase; MMP-2: Matrix-Metalloprotease-2; MMP-9: Matrix-Metalloprotease-9; COL1A1: Alpha-1-Typ-I-Kollagen; FN: Fibronektin.
HydroClean® passt sich gut an die Wund- und Körperkonturen an und ist einfach zu handhaben. Je nach Bedarf kann es mit selbstklebenden oder nicht-klebenden Fixiermaterialien wie Hydrofilm® oder Peha-haft® fixiert werden. Zudem ist HydroClean® in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, was den Einsatz bei unterschiedlichen Wundarten erleichtert.
HydroClean® steht für eine moderne und schmerzarme Wundversorgung, die ohne chemische Wirkstoffe auskommt und sich an die individuellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten anpasst. Für Pflegekräfte bedeutet das eine zeitsparende Anwendung und für Patientinnen und Patienten eine höhere Lebensqualität durch schnellere Wundheilung und weniger Schmerzen.
Ab dem 03.12.2024 sind „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ (sPzW) nicht mehr über gesetzliche Krankenkassen erstattungsfähig. Dies betrifft sowohl die Verordnung als auch die Abrechnung.
HARTMANN bietet mit HydroClean® eine erstattungsfähige Alternative an, die Wunden effektiv reinigt. Für weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen laden wir Sie zu unserem kostenlosen Webinar am 02.12.2024 ein.
Jetzt anmelden und informieren!
Referenzen:
* HydroClean® bricht Biofilm in in-vitro Biofilmmodellen auf, absorbiert dessen Fragmente und bindet Bakterien.