Kurz nachdem das Leben Ihrer Patient:innen durch die Diagnose Krebs aus der Bahn geworfen wurde und viele Informationen mental verarbeitet werden mussten, steht bereits der Therapiestart an. Jede:r weiß, dass man eine Krebstherapie oft nicht einfach wegsteckt und Nebenwirkungen auf einen zukommen können – nicht verwunderlich, dass Patient:innen großen Respekt vor diesem Ereignis haben und viele Fragen aufkommen: Was bekomme ich da überhaupt? Was macht das Medikament mit meinem Körper? Wie lange geht die Therapie? Wie wird es mir ergehen?
Indem Sie Ihre Patient:innen im Rahmen eines Gespräches aufklären, können Sie sie dabei unterstützen, mit einem guten Gefühl in die Therapie zu starten und auf Nebenwirkungen vorbereitet zu sein. Doch häufig bleiben Fragen offen oder es tauchen erst nach dem Gespräch neue Fragen auf. Unsere Servicematerialien, wie kompakte Informationshefte oder Therapiebegleiter, helfen Patient:innen dabei, sich zu Hause in Ruhe mit dem Thema Therapie zu beschäftigen – um die Behandlung zu verstehen, im nächsten Gespräch gezieltere Fragen zu stellen, mit Zuversicht zu starten und um die Therapie bestmöglich durchzuhalten.
Die Kompaktwissen-Broschüre #3 „Alles Wichtige rund um meine Therapie“ liefert Patient:innen indikationsübergreifende Informationen zur Therapie und verlinkt auf weiterführendes Material – z. B. auf unser Patient:innenportal „das K-Wort“ oder Gebrauchsinformation 4.0.
→ Zur Broschüre
In den jeweiligen Therapiebegleitern erhalten Ihre Patient:innen Informationen zu Wirkweise, Ablauf und Nebenwirkungen der ihnen verschriebenen Krebsimmuntherapie mit Tecentriq® bzw. bei Leberkrebs mit Tecentriq® in Kombination mit Avastin® – übersichtlich dargestellt und in laiengerechter Sprache.
Die Therapietagebücher unterstützen Ihre Patient:innen dabei, einen Überblick über die Einhaltung ihres Behandlungsplans zu behalten, z. B. durch das Eintragen von Infusionsterminen. Weiterhin gibt es für die gesamte Dauer der Therapie einen Bereich zur Dokumentation des Wohlbefindens sowie von Nebenwirkungen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung des Artikels über die Sternchenfunktion unten. Je mehr Sterne Sie vergeben, desto besser hat Ihnen der Artikel gefallen. Vielen Dank!
_____________________________________________________
Fachinformationen: