Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!Auf dem Bewegungsmelder ist in diesem Jahr einiges passiert – viele tolle Artikel zu spannenden Themen sind erschienen. Vier besonders interessante Beiträge haben wir für Sie hier nochmals zusammengetragen:
Aktuelle Highlights vom Deutschen Parkinson-Kongress 2021
Falls Sie den Parkinson-Kongress Anfang März verpasst haben, können Sie hier die wichtigsten Highlights nachlesen. Zu den Themen gehörten: Klinisches Patientenprofiling, verbesserte Versorgung, COVID-19 und Parkinson - erfahren Sie hier mehr.
Die MOTORik ölen und Vollgas – wirksame Dopaminagonisten
Akinese, Rigor und Co. – die Liste motorischer Symptome bei Parkinson ist lang, kann aber gut therapiert werden. Welche Dopaminagonisten wirksam sind, ob die Dosierung eine Rolle spielt und wie es mit der Langzeit-Wirksamkeit aussieht, erfahren Sie hier.
Von App bis Roboter: digitale Konzepte der Telemedizin bei Parkinson
Nicht nur die Pandemie zeigt die Notwendigkeit der Telemedizin, auch die in Zukunft steigende Zahl an Parkinsonpatienten macht Remote-Lösungen im Praxisalltag reizvoll. Hier erfahren Sie, welche Konzepte der Telemedizin bereits untersucht werden.
Neuro – logisch! Zertifizierter Webcast zum Berliner Epilepsie-Parkinson-Seminar
DesiCampus, die neue Fortbildungsplattform von Desitin bietet CME-zertifizierte Webcasts zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Parkinson, Epilepsie oder ketogene Ernährung. Finden Sie hier den zertifizierten Webcast mit den Vorträgen des 13. Berliner Epilepsie-Parkinson-Seminars. Details zu funktionellen Störungen sowie Fallbeispiele erwarten Sie. Anschauen kostet nichts – klicken Sie rein!
Wir freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr auf dem Bewegungsmelder wieder mit bewegenden Themen rund um Parkinson zu versorgen.
Einen guten Start ins neue Jahr 2022 wünscht
Ihr Desitin-Bewegungsmelder-Team
Bildnachweis: iStock / photoguns