CK-Wissen (Cluster-Kopfschmerz Wissen) ist ein deutschsprachiges Wikiprojekt mit Informationen über die Erkrankung Cluster-Kopfschmerz. Cluster-Kopfschmerz (Cluster engl. „Gruppe, Häufung“) ist eine primäre Kopfschmerzerkrankung, die sich durch streng einseitige und in Attacken auftretende extrem heftige Schmerzen im Bereich von Schläfe und Auge äußert. Die Bezeichnung „Cluster“ bezieht sich auf die Eigenart dieser Kopfschmerzform, periodisch stark gehäuft aufzutreten, während sich dann für Monate bis Jahre beschwerdefreie Intervalle anschließen können. Diese seltene Kopfschmerzerkrankung wird leider häufig erst sehr spät erkannt. Oft liegen Jahre zwischen dem ersten Auftreten und der gesicherten Diagnose.
Die CK-Wissen-Seiten sind als Autorensystem auf der MediaWiki-Software aufgebaut. Derzeit haben wir 328 ausführlich referenzierte Artikel verfasst. Die Portalseite enthält eine Übersicht der wichtigsten Artikelseiten. Die Seite Aktuelles zum Cluster-Kopfschmerz bietet eine Übersicht über aktuelle Publikationen und Nachrichten zu den trigemino-autonomen Kopfschmerzerkrankungen.
Dank der Initiative von Prof. Dr. med. Arne May, der Kopfschmerzambulanz des Institutes für Systemische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der freundlichen Unterstützung durch das DocCheck Team stehen seit Januar 2016 mehrere Videos mit aktuellen Vorträgen der Kopfschmerzexperten Prof. Dr. Arne May, Prof. Dr. Dr. Stefan Evers, PD Dr. Charly Gaul und Dr. Tim Jürgens bei DocCheck TV und auf der DocCheck InSite „Cluster-Kopfschmerz Wissen“ zur Verfügung. Weitere Videos werden in den nächsten Monaten folgen.