Auf diesem Kanal finden Sie spannende Fakten und Neuigkeiten rund um das Thema ambulante Vorsorgekur in Bayern. Sie erfahren Wissenswertes zu den erdgebundenen Heilmitteln und natürlichen Heilverfahren, die in den Kuren Anwendung finden, welche Therapien Ihren Patienten zur Verfügung stehen und wie Sie sich diesbezüglich fortbilden können. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand! Über Gesundes Bayern:
Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten und stationäre Vorsorgeleistungen sind eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Damit besteht ein Rechtsanspruch auf den Zugang zu ortsgebundenen Heilmitteln wie Sole, Moor, Kneipanwendungen sowie Heilverfahren für Kassenpatienten. Die bayerischen Heilbäder und Kurorte bieten ideale Voraussetzungen für einen Kuraufenthalt: Gesundes Klima, moderne Thermenlandschaften, ortsgebundene Heilmittel und traditionelle Naturheilverfahren für häufige Indikationen wie Bewegungsapparat, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel und psychosomatische Erkrankungen sowie erfahrene, medizinisch-therapeutische Fachkräfte. Im Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. (BHV) sind über 70 Heilbäder, Kurorte und Kurbetriebe organisiert.