Frank Bradke forscht dazu im DZNE in Bonn
Verletzungen im Zentralen Nervensystem haben bei Säugetieren zumeist verheerende Folgen: für Menschen bedeutet das oft die Querschnittlähmung. Ein Forscher in dieser Wissenschaftsregion, der sich mit diesem Thema befasst, ist Prof. Dr. Frank Bradke. Er forscht am Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) daran, wie Menschen mit einer Querschnittlähmung in der Zukunft einmal gehofen werden könnte.
Die Bundesstadt Bonn hat Mittel für diesen Videopodcast bereit gestellt, damit uni-bonn.tv dieses wichtige Thema in Kooperation mit dem DZNE in einem Videopodcast darstellen und nun verbreiten kann.
Quelle: Uni Bonn TV , Veröffentlicht: Juni 2013