Burnout wird beschrieben als „Laster der Moderne", entstanden im Spannungsfeld der betroffenen Persönlichkeit mit ihren Persönlichkeitsmerkmalen und (mangelnden) Ressourcen sowie den (überfordernden) Bedingungen in deren Umfeld, insbesondere der Arbeitssituation. Oft entscheiden sich Betroffene dafür, ihre Probleme so lange es irgendwie geht, vor ihrem Umfeld, ihrer Familie und insbesondere vor ihrem Arbeitgeber zu verbergen.
Welche Folgen das haben kann, wann es tatsächlich sinnvoll sein kann, einen Burnout zumindest für eine gewisse Zeit geheim zu halten und welche Hilfen es gibt, erläutert Prof. Dr. Dr. Stephan Ahrens, ärztlicher Leiter des Psychosomatischen Fachzentrums Falkenried in Hamburg, in diesem Video.
Weitere Informationen