Damit sehbehinderte Menschen ihre Umgebung erfassen können, ist oft ein Blindenstock notwendig. Berührungslos funktioniert hingegen der Handschuh, den Steve Hoefer entwickelt hat. Er vermisst per Ultraschall die Umgebung. Die Entfernungen werden durch unterschiedlich starken Druck auf die Hand zurückgemeldet.
Im Betrieb wird der Handschuh wie ein Blindenstock mit der Hand hin und hergeführt, um das Umfeld zu erfassen, das unmittelbar vor dem Benutzer liegt. Die Sensoren erfassen dabei einen Bereich von ungefähr 2 cm bis 3,5 m.
Steve Hoefer hat sowohl die Baupläne als auch das Schnittmuster für den Handschuh und die benötigte Software hier unter einer Creative Commons-Lizenz zur Verfügung gestellt, damit jeder den Sensorhandschuh ohne Lizenzgebühren nachbauen kann. Der Verkauf ist jedoch nicht erlaubt, ohne vorher Hoefers Erlaubnis einzuholen. Die Bauteile sollen nach Angaben von Hoefer rund 65,- Dollar kosten.
Tacit is a hand-mounted device to let the blind remotely feel the world around them. Much more information including the details to make one are available at grathio.com/?tacit