Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Pflege, Bachelor of Arts, sind dazu qualifiziert, Pflegeleistungen bei Menschen aller Altersstufen zu erbringen. Das heißt, sie verfügen über alle Kompetenzen, sowohl Säuglinge wie auch alte Menschen zu pflegen und zu betreuen. So breit ist ihre Ausbildung angelegt. Sie werden systematisch auf die fünf verschiedenen pflegerischen Handlungsorientierungen vorbereitet: die gesundheitsfördernde, vorbeugende (präventive), behandelnde (therapeutische), aufbauende (rehabilitative), schmerzdämpfende (palliative) Handlungsorientierung sowie die Begleitung von Sterbenden.
Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Pflege, Bachelor of Arts, sind fähig, professionelle Pflege in verantwortlichen Positionen aller Gesundheitseinrichtungen durchzuführen, und zwar der stationären wie auch der ambulanten. Sie übernehmen Verantwortung für weniger Ausgebildete, für Laienpflegende und auch für pflegende Angehörige; sie leiten sie an und überwachen ihre Handlungen.
Quelle: Berufskunde-Verlag der Alfred Amacher AG