(nach dem Pathologen Friedrich Albert von Zenker) (1825-1898)
Das Zenker-Divertikel ist ein zwischen Hypopharynx und Wirbelsäule liegendes Divertikel des Pharynx. Es tritt am Killian-Dreieck aus und gehört zu den sogenannten falschen Divertikeln (Pseudodivertikel).
Das Zenker-Divertikel verursacht Passagestörungen des pharyngo-ösophagealen Übergangs. Betroffene Patienten klagen zunächst über Dysphagie. Es kommt gehäuft zur Regurgitation und zum Hochwürgen von Speisen. Bei Größerwerden des Zenker-Divertikels kommt es zu einem Globusgefühl im Hals. Manchmal kann zusätzlich ein intensiver Mundgeruch auftreten.
Weiterfühende Bilder:
Quelle: Endoskopie-Atlas/Albertinen-Krankenhaus