Jeder zweite Deutsche hat Probleme mit dem Sehen. Die Ursachen können vielfältig sein: Neben Fehlsichtigkeit kommen auch Trübungen der Linse sowie Hornhautverkrümmungen in Frage. Bei vielen Erkrankungen hilft die herkömmliche Brille nicht weiter.
Gute und dauerhafte Lösungen kann dann die Augenchirurgie bieten. Je nach Augenfehler können Multifokallinsen oder andere spezielle Intraokularlinsen vielversprechende Behandlungsmethoden sein.
Nach dem Eingriff ist für einen Großteil der Behandelten wieder ein unbeschwertes und aktives Leben ohne Brille möglich.
Vortrag über moderne Augenchirurgie von PD Dr. med. Anja Liekfeld, Chefärztin der Augenklinik Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Quelle: Aktion Meditech