Um potentielle Patient:innen für kognitives Training zu erkennen, werden die Diagnosekriterien für leichte kognitive Störungen vermittelt. Ferner werden aktuelle Leitlinienempfehlungen zur Therapie leichter kognitiver Störungen mittels kognitiven Trainings sowie die Wirkprinzipien und die Möglichkeiten der Behandlung erläutert. Da der steigenden Nachfrage nach therapeutischen Leistungen dieser Art ein zum Teil reduziertes Angebot gegenübersteht, wird zudem der Prozess der Verordnung einer digitalen Gesundheitsanwendung zur Therapieunterstützung dargestellt.
Termin: 25.06.2025, 18:00-19:30 Uhr
Referentin: Dr. Saskia Elben ist leitende Neuropsychologin der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Nach dem Diplom in Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf absolvierte sie ihre Promotion am Institut für Klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2013 leitet sie die klinische Neuropsychologie. Sie ist Neuropsychologin und kognitive Neurowissenschaftlerin mit mehr als 15-jähriger Erfahrung in neurokognitiver klinischer Forschung und klinischer Versorgung.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Lars Wojtecki, FEAN ist Neurologe, Neurowissenschaftler und Philosoph. Er ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation und Ärztlicher Direktor am Hospital zum Heiligen Geist Kempen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich Heine Universität Düsseldorf (HHU), sowie Arbeitsgruppenleiter (AG interPHYS: Interventionelle Neurophysiologie und Neuropsychologie / Kognitive Neurologie) am Institut für Klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie der Universitätsklinik Düsseldorf.
Anbieter der Fortbildung: NeuroNation
Homepage des Veranstalters: https://neuronation-med.de/
Kontaktdetails: Synaptikon GmbH - Friedrichstr. 68 - 10117 Berlin - info@neuronation-med.de
Sponsor der Fortbildung:
Die Fortbildung wird gesponsert von:Synaptikon GmbH - NeuroNation MEDFriedrichstraße 68, 10117 BerlinDie Synaptikon GmbH zahlt das Honorar der Referentin.
Organisiert bei SDGV - Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgunghttps://digitalversorgt.info/