Allergien betreffen Millionen – doch mit moderner Diagnostik und personalisierter Therapie lassen sich Beschwerden gezielt lindern. Dieses Webseminar bringt zwei erfahrene Experten zusammen, die aktuelle Entwicklungen in der Allergenimmuntherapie praxisnah beleuchten.
Prof. Dr. med. Detlef Brehmer widmet sich der Milbenallergie im Fokus und zeigt, wie präzise Diagnostik, Allergenvermeidung und SLIT wirksam kombiniert werden können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung in der Praxis – inklusive Update zur Therapieallergene-Verordnung (TAV).
Prof. Dr. med. Moritz Gröger nimmt sich saisonaler und ganzjähriger Allergien an und erläutert, wie moderne AIT-Konzepte mit Allergenmischungen die Therapie von Polysensibilisierten verbessern können – wirksam, sicher und individualisiert.
Anbieter der Fortbildung: Cogitando GmbH; Am Birnengarten 7, 91077 Neunkirchen am Brand
Homepage des Veranstalters: https://cme.medcram.de/
Kontaktdetails: Simone Rodenbücher, Managerin Digital Education and Communication, simone.rodenbuecher@medcram.de, Tel. 09134 2290932
Kurzbeschreibung des Veranstalters: Cogitando GmbH ist eine Health Care Agentur mit Fokus auf professionellen Online-Fortbildungen. Auf dem Portal www.medcram.de finden Ärzte, Apotheker/PTA und andere Gesundheitsberufe kostenfreie und kostenpflichtige Fortbildungen. Die neutralen und zertifizierten Kurse werden in verschiedenen Formaten wie Live-Seminar (Webinar), Video-Aufzeichnung, multimediale Fortbildung und Online-Konferenz, angeboten. Die Fortbildungsangebote werden von Cogitando in Kooperation mit Partnern aus der Industrie, dem Verlags- oder Gesundheitswesen und wissenschaftlichen oder medizinischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Als unabhängiges CME-Portal bürgt Cogitando für die inhaltliche Qualität und Neutralität aller zertifizierten Fortbildungen.