Stürze und Sturzfolgen gehören zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche – jedes Jahr kämpfen rund eine Millionen Menschen in Deutschland mit den Folgen und suchen die Notaufnahme auf. Besonders ältere Menschen sind betroffen, deren Stürze viel zu oft unbemerkt bleiben oder aus Angst verschwiegen werden. Dabei geht es um weit mehr als nur ein Missgeschick – es geht um Lebensqualität, Selbstständigkeit und vor allem um die Sicherheit.
Jeder Sturz kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Gerade deshalb ist es so wichtig das Risiko frühzeitig zu erkennen. Ein rechtzeitiges Screening kann den entscheidenden Unterschied machen. Ein umfassendes Assessment hilft dabei gefährliche Faktoren zu identifizieren und gezielt zu behandeln.
Aufgrund der steigenden Bedeutung von Stürzen im Alter wurde 2022 eine neue globale Leitlinie veröffentlicht, deren zentrale Empfehlungen in dieser Fortbildung praxisnah vermittelt werden. Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Thema und helfen Sie Ihren älteren Patienten dabei ihre Lebensqualität zu bewahren.
Anbieter der Fortbildung: Heel GmbH
Homepage: https://www.heel-academy.de