Erlernen Sie die wichtigsten Fähigkeiten zur Erkennung und initialen Behandlung akuter, lebensbedrohlicher Notfälle bei Säuglingen und Kindern. In unserem Workshop vermitteln wir wertvolle Tipps aus dem Münchner Kindernotarztdienst und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen wie Herz-Kreislauf-Stillstand, schwerer Atemnot oder Status epilepticus. Profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen, um schnelle Therapieentscheidungen zu treffen, auch unter erschwerten Bedingungen.
Anbieter der Fortbildung: Kinderklinik und Kinderpoliklinik imDr. von Haunerschen KinderspitalLMU KlinikumKinderintensivstation – Kindernotarztdienst
Kontaktdetails: COCS GmbHCongress Organisation C. SchäferGoethestraße 4380336 MünchenFrau Laura PlappTel.: 089 - 89 06 770E-Mail: laura.plapp@cocs.de