Der Impfkurs wurde von Prof. Dr. med. Wolfgang Jilg umfassend aktualisiert und von der der BLÄK rezertifiziert. Die Fortbildungsreihe besteht jetzt aus 21 voneinander unabhängigen interaktiven Modulen und ist so aufgebaut, dass alle wichtigen Aspekte der Impfprävention schrittweise erlernt bzw. aufgefrischt werden können. Unter anderem wird auch die RSV-Impfung thematisiert.
Die Module 1–9 des Kurses behandeln theoretische und praktische Fragen der Impfprophylaxe – wie Impftechniken, Impfaufklärung, Herstellung und Eigenschaften von Impfstoffen. Die Module 10–18 beschäftigen sich mit den Standardimpfungen. Die Module 19–21 gehen auf Indikationsimpfungen ein, die für bestimmte Berufsgruppen und/oder Reisen empfohlen werden. Bei Bedarf können auch beliebige einzelne Lerneinheiten absolviert werden.
Der „Impfkurs“ richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, die ihr Wissen rund um das Thema Impfen auffrischen wollen.
Anbieter der Fortbildung: FortbildungsAkademie im Netz
Homepage des Veranstalters: https://www.fortbildungsakademie-im-netz.de/
Kontaktdetails: info@fortbildungsakademie-im-netz.de
Die FortbildungsAkademie-im-Netz bietet Ärzten sowie Apothekern und Pharmazeutisch-Technischen Assistenten kostenlose zertifizierte Online-Fortbildungen an. Spezielle Fortbildungsmodule stehen für Pädiater, Gynäkologen und Arbeitsmediziner zur Verfügung. Auch Studenten der Medizin und der Pharmazie können die Fortbildungen absolvieren.