HER2-positive Mammakarzinome sind eine spezielle Form von Brustkrebs, bei der die Tumorzellen übermäßig viele HER2-Rezeptoren auf ihrer Oberfläche aufweisen. Diese Rezeptoren können das unkontrollierte Wachstum der Krebszellen fördern. Die Identifizierung des HER2-Status ist entscheidend, um gezielte Therapieoptionen auszuwählen und die Prognose für betroffene Patientinnen zu verbessern. Etwa 15 bis 20 % aller Mammakarzinome zeigen eine Überexpression des Human Epidermal Growth Factor Receptor 2 (HER2).
Die Einführung zielgerichteter Anti-HER2-Therapien hat die Prognose für HER2-positive Mammakarzinome erheblich verbessert. Dank der Entwicklung von HER2-spezifischen Antikörpertherapien hat sich der einst negative Prognosefaktor zu einem positiven prädiktiven Faktor gewandelt.
Diese CME-Fortbildung bietet einen Überblick über die aktuellen Therapieoptionen für Patientinnen mit HER2-positivem Mammakarzinom im neoadjuvanten, (postneo)adjuvanten und extendierten adjuvanten Setting. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf leitliniengerechten Therapieentscheidungen, die verständlich erläutert und anhand eines Fallbeispiels näher beleuchtet werden.
Anbieter der Fortbildung: CME MEDIPOINT
Homepage des Veranstalters: https://cmemedipoint.de/
Kontaktdetails: CME MEDIPOINT ist das digitale Fortbildungsportal für Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei uns können Sie kostenfrei und zu jeder Zeit zertifizierte CME-Punkte online sammeln. Für fast alle bestandenen CME-Module gibt es 4 Punkte.