Mikroskopische Aufnahme eines Mycetoms, veraltet auch als Strahlenpilz bezeichnet. Es handelt sich um eine v. a. zwischen dem 15. und 20. Breitengrad vorkommende chronische Mischinfektion aus Bakterien (zumeist Actinomyceten, Nocardien und Streptomyceten) und Pilzen. Medikamentös lässt sich ein Mycetom bisher kaum behandeln, die Infektion erfolgt über offene Wunden. Heilen lässt sich die Erkrankung nur durch Amputation der betroffenen Körperregion.