Befall eines Lymphknotens mit dem humanpathogenen Pilz Histoplasma capsulatum. Der Histoplasmose-Erreger kommt vorwiegend in heißen, trockenen Gebieten der Erde vor und gelangt durch das Einatmen von Staub in den Organismus. Im Normalfall wird der Pilz durch das Immunsystem bereits in der Lunge eliminiert, bei abwehrgeschwächten Patienten ist eine Ausbreitung in Lymphknoten und andere Organe möglich.
Weitere Bidler:
Diffuse Histoplasmose
Histoplasmose Beckenkamm
Histoplasmose Lunge A, B
Histoplasmose Lymphknoten B