Histologisches Bild eines mit Histoplasma capsulatum infizierten Lymphknotens.
Diese Pilze gelangen über die Einatmung von Staub zunächst in die Lunge des Menschen, wo sie Tuberkulose-ähnliche Symptomatik und Befunde verursachen können. Manchmal befallen sie auch primär Haut oder Knochen. Bei Immunschwachen verbreiten sie sich jedoch oft in Lymphknoten, Milz, Leber oder andere Organe und können bei verzögerter/fehlender Behandlung auch zum Tod führen.
Weitere Bidler:
Diffuse Histoplasmose
Histoplasmose Beckenkamm
Histoplasmose Lunge A, B
Histoplasmose Lymphknoten A