Alkoholische Getränke, Tee und Kaffee – all das sind über den Globus verteilt beliebte Getränke. Gerade wegen dieser großen Beliebtheit gibt es eine große Anzahl von Studien, die sich mit den unterschiedlichen Auswirkungen dieser Getränke auf den Körper und auf Krankheiten beschäftigt hat. Oft ist aber unklar, ab welchen Mengen gesundheitsfördernde oder schädliche Effekte auftreten, das gilt auch für bspw. für das Demenzrisiko. Genau diese Zusammenhänge hat nun jüngst eine Studie in einer Meta-Analyse untersucht.
Alle Ergebnisse dieser Studie finden Sie auf meiner Website!
Quelle: L. S. Ran u. a. (2021): Alcohol, coffee and tea intake and the risk of cognitive deficits: a dose-response meta-analysis. In: Epidemiology Psychiatric Sciences.