Eine vegane Ernährung gilt als gesund und soll das Herz-Kreislauf-System besonders schützen, da vor allem Gemüse, Früchte, Nüsse und Vollkornprodukte verspeist werden und diese Nahrungsmittel weniger Cholesterin und gesättigte Fette enthalten. Da aber bei veganer Ernährung Nährstoffe wie Jod, Zink oder Vitamin B12 häufiger nicht ausreichend zugeführt werden, vermuten einige Forscher*innen, dass sich eine solche Ernährung womöglich sogar negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken könnte.
Alle Ergebnisse dieser Studie finden Sie auf meiner Website!
Quelle: Jeenan Kaiser u. a. (2021): A Systematic Review of the Association Between Vegan Diets and Risk of Cardiovascular Disease. In: The Journal of Nutrition 151/6:1539–1552.