Die Haut besteht aus mehreren Schichten: Epidermis, Corium, Subkutis. Links die normale Haut, rechts die Haut mit Cellulite und mehr Fettgewebe (gelblich). Zellulite (Cellulite), auch als Orangenhaut bekannt, ist eine Schwäche des Bindegewebes, die fast nur Frauen betrifft. Sie tritt hormonell bedingt (Östrogen), hauptsächlich an den Beinen, den Oberarmen und den Hüften auf und äußert sich optisch in Form von Dellen und bei intensiveren Ausprägungen auch in Form farblicher Veränderungen der Haut. Es handelt sich dabei um Fettzellen (Lipo-, oder auch Adipozyten), die sich aufgrund des speziellen Aufbaus der weiblichen Haut dicht unter deren Oberfläche ablagern. Nach Meinung der Alternativmedizin handelt sich bei Zellulitis um die Ansammlung diverser Schadstoffe im Bindegewebe, siehe auch Übersäuerung und Verschlackung.