Fruktose kommt in der Natur vor allem in Früchten und in Honig vor. Der bedeutsamere Anteil an der alltäglichen Zufuhr besteht aus industriell gefertigten Nahrungsmitteln, Fruktose-angereicherte Sirups enthalten. Fruchtzucker gehört als Monosaccharid (Einfachzucker) zu den Kohlenhydraten. Fruktose ist optisch aktiv (stereoisomer) und gehört zu den Hexosen, dort wegen seiner Ketogruppe zu den Ketosen. Sie hat die Summenformel C6H12O6. In kristalliner Form liegt sie als Fruktopyranose vor, gebunden als Fruktofuranose.