Hochauflösendes Bild eines Myonems der Opercularia coarctata. Solche Faserbündel bestehen bekanntlich aus Zentin, einem Filament, das sich zusammenzieht, wenn es Kalzium ausgesetzt wird. Die ER ist eng mit den Myonemen verbunden und schickt spezialverzierte, dekorierte Tubuli auf die Oberfläche oder in das Faserbündel. Das Peroxisom hat typischerweise eine Luminaltubuli und Mitochondrien haben röhrenförmige Cristae. TEM von R. Allen mit Philips 300 bei 60kV auf 6/13/69 aufgenommen. Neg. 30,200X. Der Rohfilm wurde mit einem Epson Perfection V750 Pro gescannt. Dieses Bild eignet sich am besten für quantitative Analysen. Standard-Glutaraldehydfixierung, gefolgt von Osmiumtetroxid, dehydriert in Alkohol und eingebettet in ein Epoxidharz. Mikrotomschnitte bei einer Dicke von ca. 75 nm. Weitere Informationen unter (http://www5.pbrc.hawaii.edu/allen/). Biologischer Prozess: Centrinfasern, Faserzielortung im rauen endoplasmatischen Retikulum Verfasser: Richard Allen
Quelle: The Cell: An Image Library