Durch ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung, bessere Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Krankheiten sowie durch den technischen und vor allem medizinischen Fortschritt ist in Deutschland ein stetiger Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung zu verzeichnen. So konnten durch zahlreiche Innovationen in der Gesundheitsversorgung insbesondere die Sterberaten durch die Haupttodesursachen Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebserkrankungen deutlich gesenkt werden. Schätzungen zufolge werden sowohl Frauen als auch Männer, die im Jahr 2060 ihr 65. Lebensjahr vollenden werden, im Mittel fünf Jahre länger leben als die aktuell 65-jährige Bevölkerung. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung und Sterbetafel 2006/2008 des Statistischen BundesamtesMehr Informationen zum Thema finden Sie hier