Röntgenbild (seitlich) einer distalen Femurfraktur, also eines Bruches des Oberschenkels, der näher am Knie- als am Hüftgelenk liegt. Die Bruchlinie ist spiralförmig, ein Knochenfragment ist zu erkennen, die Bruchenden sind disloziert.