Im Bereich der Osteosynthese existieren die Begriffe unidirektional-winkelstabil und multidirektional-winkelstabil. Die Begriffe gehen auf Prof. Dr. med. D. Wolter, Hamburg zurück.
Beide Begriffe beschreiben die winkelstabile Verbindung zwischen Knochenschraube und Knochenplatte, wobei die Schraubenlage in unidirektional-winkelstabilen Plattensystemen nicht frei wählbar ist, und der Winkel zwischen Schraube und Platte meist 90 Grad beträgt. Im multidirektional-winkelstabilen Plattensystem ist die Schraubenlage bis zu einem Variationswinkel von 20 Grad frei wählbar, welches die operativen Möglichkeiten deutlich erhöht.