Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz (HF) können durch verschiedene Maßnahmen selbst einen positiven Einfluss auf ihren Behandlungsverlauf nehmen. Dazu zählt beispielsweise ein gesunder Lebensstil, welcher eine wichtige Ergänzung zur medikamentösen Therapie darstellt. Die Basis hierfür ist jedoch, dass sie ihre Erkrankung und die daraus resultierenden Auswirkungen auf ihr Leben verstehen.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen als Orientierungshilfe die Patient:innenbroschüre Herzbewusst als Infomaterial zur Verfügung. Hier finden Ihre Patient:innen Informationen rund um das Krankheitsbild chronische Herzinsuffizienz, Therapieoptionen und Ratschläge für den Alltag. Laden Sie die Broschüre herunter und erleichtern Sie sich die Aufklärung Ihrer HF-Patient:innen.
Ermöglichen Sie Ihren Patient:innen, Wartezeiten zu nutzen, um sich über ihre Erkrankung zu informieren. Begleitend zur Broschüre steht Ihnen hier ein Poster für das Wartezimmer zum Download bereit, welches die Symptome und Begleiterkrankungen von chronischer Herzinsuffizienz leicht verständlich und auf einen Blick darstellt.