Für Vandetanib (Caprelsa®) liegt ein Rote-Hand-Brief vor. Der Tyrosinkinaseinhibitor wird in der Therapie des Schilddrüsenkarzinoms eingesetzt.
Wie der Hersteller jetzt informiert, sollte Vandetanib „nicht an Patienten verabreicht werden, deren RET-Mutationsstatus (Rearranged During Transfection) nicht bekannt oder negativ ist.“ Die entsprechende Mutation solle vor Behandlungsbeginn mittels validiertem Test bestätigt werden. Es wird empfohlen, die Behandlung bei Patienten, deren RET-Status negativ oder unbekannt ist, abzubrechen; es liege aber im Ermessen der zuständigen Behandler, „das klinische Ansprechen der Patienten und die beste verfügbare Behandlung nach eigenem Ermessen [zu] beurteilen“.
Den Rote-Hand-Brief findet ihr oben und hier.
Sollte das Dokument nicht angezeigt werden, bitte die Seite neu laden.