Das Robert-Koch-Institut hat fünf neue Regionen in Deutschland zu FSME-Risikogebieten erklärt. Wie NTV berichtet, habe es 2020 so viele FSME-Fälle wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen gegeben. Eine These dazu ist, dass dies mit dem durch die Corona-Pandemie geänderten Freizeitverhalten der Deutschen zu tun haben könnte.
Im vergangenen Jahr seien 704 FSME-Fälle gemeldet worden, im Jahr davor seien es 445 gewesen. Selbst im bisher fallstärksten Jahr 2018 seien rund 120 Fälle weniger verzeichnet worden also 2020, nämlich 583.
Die Karte mit einer Übersicht zu den Risikogebieten findet ihr oben oder hier.