Dass die Zufuhr von Proteinen den Trainingsprozess unterstützen kann, wissen die meisten. In der Laienpresse kursieren jedoch einseitige oder sogar falsche Empfehlungen. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung jetzt reagiert.
Ein Auszug des Positionspapiers der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Thema Sporternährung:
Eine sportart- und belastungsspezifisch angepasste Proteinzufuhr kann daher den Trainingsprozess sinnvoll unterstützen und die Leistungsbereitschaft fördern. […] Auch wenn die Bedeutung der Proteinzufuhr im Sport zunehmend bekannt ist, wird über Aussagen in Bezug auf Zufuhrmenge, Art der Proteinquelle, optimale Aminosäurezusammensetzung sowie Zeitpunkt der Zufuhr nach wie vor kontrovers diskutiert. Gerade in der Laienpresse bzw. kommerziell ausgerichteten Webseiten kursieren oft einseitige bzw. falsche Empfehlungen, die nicht durch wissenschaftliche Evidenz gestützt werden.