aus dem Themenfeld „Medizin via Smartphone“
conhIT 2016 - Connecting Healthcare IT | 19. bis 21. April 2016
Aktuelle Infos: Messe, Kongresse und Tagungen
Was steckt hinter meinen Kopfschmerzen? Ist mein Blutdruck in Ordnung? Wie muss ich mein Medikament dosieren? Immer mehr Menschen stellen Fragen wie diese zunächst einer App auf ihrem Smartphone und erst dann – eventuell – ihrem Arzt. Wie vertrauenswürdig solche Gesundheits-Apps und wie zuverlässig die Antworten sind, müssen die Anwender letztlich selbst entscheiden. Dr. Markus Müschenich, Mitglied des Vorstands des Bundesverbands für Internetmedizin (BiM) und Mitbegründer der Flying Health Startup-Manufaktur, plädiert darum dafür, dass medizinische Apps im besten Fall den Status von Medizinprodukten erhalten und vom Arzt verordnet werden können. So könnte die medizinische Qualität der Apps kontrolliert und ein sinnvolles Geschäftsmodell entwickelt werden.
Mehr zum Programm