Es umfasst schon fast 24.000 Seiten mit medizinischen Begriffen und wächst Tag für Tag. Was macht unser medizinisches Lexikon so erfolgreich? Wer steckt dahinter?
Die Antwort ist: Menschen. Fast 300 registrierte und viele anonyme Autoren arbeiten daran, das Wissensangebot des Flexikons täglich zu erweitern. Ganz nach dem Motto: „Use it or lose it“. Wissen, das nicht benutzt wird, geht verloren. Mit dem Flexikon wurde eine Plattform geschaffen, auf der medizinisches Wissen festgehalten und vor allem mit allen interessierten kostenlos geteilt wird.
Wir präsentieren euch hier drei studentische Autoren, die sich besonders stark für das Flexikon engagiert haben.
Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin/Gastroenterologie, bereits 1.581 geschriebene Beiträge
Das DocCheck Flexikon ist ein lebendiges, ständig wachsendes Kompendium. Es wird von allen Nutzern gepflegt und ist dadurch immer auf dem Laufenden.
Bis zu 1 Mio. Seitenabrufe pro Monat zeigen, dass wir den richtigen Kurs halten. Es macht Spaß, Wissen zu teilen. Mach jetzt auch mit! Werde ein DocCheck Flexikon Autor und lass eine medizinische Spur hinter dir!
Wie man einen Beitrag erstellt, erfahrt ihr hier.