Die Transparenzliste AVWG weist den Weg. Ab sofort steht diese bei DocCheck Pro auch Apothekern zum direkten Online-Abruf zur Verfügung! Ein echte Hilfestellung, um den Überblick im sich stark verändernden Arzneimittelmarkt zu behalten.
Rabattverträge laufen entweder aus oder werden neu definiert, je nach Krankenkasse, Wirkstoff oder Herstellersortiment. Bei der Verordnung müssen Rabatt-Pharmazeutika stets priorisiert werden. Inwieweit sich für Patienten weitere Umstellungen in der Medikamentenauswahl ergeben werden, wird sich erweisen, wenn mit neuen Rabattverträgen ab dem 1. März auch neue Wirkstoffe auf den Markt gebracht werden.
Die Transparenzliste AVWG bietet Apothekern Informationen zu Rabattverträgen auf Basis des GKV-WSG. Zudem finden sich Angaben zu aktuellen Verträgen gemäß §130a (8) und deren Konsequenzen auf Patienten-, Hersteller- und Apothekenrabatte sowie Erstattungen durch die GKVen. Präparate mit bestehenden Rabattverträgen werden abhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit der Patienten markiert.
Die preisliche Gegenüberstellung von Festbetragsgruppen sowie Original- und Reimport-Medikamenten verdeutlichen die Bonus-Malus-Aspekte des AVWGs:
• Erstattungen durch die GKVen • Mehrzahlungen und Zuzahlungen durch den Patienten • Rabattierungen der Hersteller und Apotheken • Substitutionspflicht bei bestehenden Rabattverträgen auf Basis des GKV-WSG
Die umfangreiche Online-Datenbank wird 14-tägig aktualisiert und liefert kompakte ökonomisch-pharmazeutische Informationen zu über 300.000 Pharmazentralnummern.
Das Abo für Besserklicker
Melden Sie sich hier für DocCheck Pro an! Für nur EUR 4,90/Monat profitieren Sie nicht nur von der Transparenzliste AVWG und professionellen Arzneimitteldatenbanken, sondern von vielen weiteren Premium-Services.