Vorsicht – wir lassen tief blicken! Die Bilder-Community DocCheck Pictures bietet Euch ein stetig wachsendes Archiv an hochinteressanten Aufnahmen rund um das Thema Medizin. Unter dem Motto „Learning by Looking“ möchten wir Euch ermuntern, von diesem einzigartigen Angebot Gebrauch zu machen.
Worum geht es?
DocCheck Pictures bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, eigene medizinische Bilder – etwa Befunde, Behandlungen, postoperative Erfolge, Notfälle, Operationen – mit Kollegen zu teilen und zu diskutieren. Wühlt Euch durch die Foto-Alben, sucht nach speziellen Inhalten oder lasst Euch per RSS-Feed benachrichtigen, sobald neue Motive hochgeladen werden.
Ist da noch mehr drin?
Darüber hinaus fungiert unser Service als kostenloses Online-Archiv für medizinische Fotos und bietet sogar die Chance, mit diesen Bildern Geld zu verdienen. Ladet Eure Bilder, die z.B. im Rahmen des Studiums entstehen, einfach auf DocCheck Pictures hoch. Mitmachen erwünscht!
Einige Beispiele gefällig?
Dr. med. Günther zeigt uns mit dem Bild „linker Unterschenkel“, zu welchen Auswirkungen eine falsche Abzess-Behandlung führen kann.
Die Nahaufnahme einer Blutegelbißstelle präsentiert uns Sabine Czajka.
Und Dr. med. Schröpfer aus Glückstadt diskutiert mit uns die Frage, ob sein Bild ein Melanom oder ein Basaliom zeigt.
Viel Spaß beim „Learning by Looking“!