Biochemie ist raus: Immerhin bestanden, wenngleich es auch eine Punktlandung war. Wie immer habe ich nicht extra für die Prüfung gelernt, sondern hauptsächlich für mich selber mit Lehrbuch und Schwarzer Reihe. Denn bisher habe ich nie eingesehen, warum ich allzu viele Altklausurfragen durchmachen soll.
Wenn ich durchfalle, kann ich nicht den Stoff, sondern nur die Fragen. Also lerne ich vorzugsweise mit dem Buch und meinen Skripten und nicht mit Altfragen. Diese Methode hat bisher immer geklappt. Sollte ich bei der Prüfung durchfallen, dann habe ich zumindest ein fundiertes Hintergrundwissen und kann für die Nachholklausur immer noch alte bekannten Fragen auswendig lernen. Beim Physikum verbietet sich so etwas natürlich, doch während der Vorklinik war es in Ordnung.
Entsprechend erleichtert bin ich über mein Ergebnis, vor allem wegen des knappen Ausgangs. Aber gebührend feiern kann ich mein Bestehen nicht mit den anderen. Denn erst heute, am Montag, habe ich erfahren, dass das Ergebnis angeblich schon seit Donnerstag im Netz steht. Dementsprechend haben schon alle, die etwas zu begießen haben, dies auch bereits getan. Recht ausgiebig sogar, wie ich von zwei Kommilitoninnen erfahre. Nun gut, dann warte ich mit dem Feiern eben bis Donnerstag, da ist Medifete.
Übrigens: Es heißt in der Überschrift wirklich „disco“ und nicht etwa „discio“, ich habe extra nachgeschlagen. Und war natürlich mächtig stolz darauf, dass das letzte Wort des Zitates zugleich eine Überleitung zur Medifete darstellt.
Blogg Dich aus!
Liegt Dir was auf der Zunge? Erzähle uns Deine Geschichte und schreib ein Blog bei DocCheck. Hier kannst Du
Keine Ahnung, wie das geht? Wir haben extra für Dich die 10 Gebote des Bloggens erstellt. Damit klappt's bestimmt!