Titel
|
EKG Pocket
|
EKG-Kurs
|
|
|
Autor
|
Ralph Haberl
|
Uwe Ganschow
|
Verlag
|
Börm Bruckmeier
|
Lehmanns Media LOB
|
Seiten
|
290
|
362
|
Preis
|
14,95 €
|
24,95 €
|
Layout und Aufbau
|
Das Wissen wird auf kompakten und handlichen 290 Seiten vermittelt. Damit passt es auch bequem in eine Kitteltasche, was sich v.a. während Famulatur oder PJ auf einer internistischen Station als hilfreich erweisen dürfte. Die kurzen Erläuterungen in schwarzer oder roter Farbe werden stets durch Tabellen, Skizzen und Merksätze ergänzt, was das Lernen deutlich erleichtert.
|
Ganschow versteht es hervorragend, die Basics der EKG-Interpretation gebündelt zu vermitteln. Der Text ist einfach und verständlich geschrieben, beginnt mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen und führt einen langsam an die "Basics" heran, wer will kann auch tiefer zu den Spezialgebieten des EKG-Lesens dringen.
|
Relevanz für Kurse und Examen
|
Für alle Studenten, die sich ohne einen solchen Kurs die Grundlagen der EKG-Befundung beibringen wollen, ist dieses Werk sehr zu empfehlen, da man auch ohne Grundwissen schnell versteht, was das Wichtigste an einem EKG darstellt und man es auch recht schnell durcharbeiten kann.
|
Das Buch hat mir den Einstieg in die EKG-Interpretation sehr gut vermittelt. Ganschow schafft es, dieses wichtige Thema auch für die Studenten verständlich darzustellen und sich gur für die Prüfungen vorzubereiten.
|
Pro
|
- gutes Preis/Leistung Verhältnis
- sehr ausführlich, ohne erschlagend zu wirken
- viele klinische Hinweise, Therapien und Prognosen der erwähnten Erkrankungen
|
- viele bunte Abbildungen
- Fragen zur Selbstkontrolle
|
Contra
|
- keine weiteren Beispiel-EKGs zum Üben
- keine Angaben zu Herzfrequenz, Lagetyp und den einzelnen Zacken
|
- schlechtes Preis/Leistung Verhältnis
|
Extras
|
EKG-Lineal zum Ausschneiden
|
EKG-Lineal
|
Rezensent
|
Juliane Wilcke
|
Nina Reimer
|
Jetzt abstimmen
Wähle Deinen Favoriten aus und stimme jetzt ab!
|
|