Sie sind Herausgeber oder Autor im medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich? Folgen Sie unserer Einladung, und beichten Sie die Versäumnisse Ihrer elektronischen Contentvermarktung.
Die Verfechter der bedingungslosen Digitalisierung sehen den Verleger nur noch als lästigen Störfaktor. Am liebsten würden sie ihn ganz abschaffen. Diese ausgeprägte Antipathie gegen die ehemals mächtigen Mittelsmänner des Content hat ihre Wurzeln in der Vergangenheit. Hier haben viele Verleger Unterlassungssünden begangen. Sünden, die nun gebeichtet werden müssen. Denn die Zukunft kann nur besser gestalten, wer aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und sich diese verzeiht. Daher laden wir Sie ein zur
Öffentlichen Beichte für Verleger
Wo? Frankfurter Buchmesse | Forum Innovation | Halle 4.2 | P423
Wann? Mittwoch, 14. Oktober 2009 | 16:45 – 17:15 Uhr
Das kurze Seminar gibt keine altklugen Ratschläge, wie sich Verlage in Zukunft aufstellen sollen, sondern adressiert den seelsorgerischen Aspekt der digitalen Revolution. Ziel ist es, den ökonomischen Ballast der Vergangenheit durch öffentliches Bekennen der Sünden abzustreifen. Nach dem Erteilen der Absolution werden Sie mit den 10 Geboten der digitalen Contentvermarktung vertraut gemacht.
Vertiefende Seelsorge erfahren Sie vom 14. - 18. Oktober auch an unserem Messestand DocCheck | Halle 4.2 | Stand K416.
In unserem Beichtstuhl können Sie Ihr Herz ausschütten und ohne Furcht über evtl. Versäumnisse Ihrer Internetstrategie sprechen. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, Sie digital zu erleuchten. Zudem präsentieren wir Ihnen DocCheck Load, die neue Vertriebsplattform für Ihre Publikationen. Und diskutieren mit Ihnen, wie Sie mit DocCheck Pro eine zusätzliche Erlösquelle für Ihre Inhalte generieren.
Fürchten Sie sich nicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!