Der Ärztemangel in Deutschland sorgt für Probleme bei der Besetzung offener Stellen. Für Ärzte eine günstige Entwicklung – berufliche Veränderung ist heute leichter denn je. Nutzen Sie die Situation und lassen Sie sich mit Ihrem Profil für neue Aufgaben finden.
In Deutschland herrscht akuter Ärztemangel - Tendenz: steigend. Dieses Thema ist ein alter Hut, der dieses Frühjahr aufgrund aktueller Entwicklungen wieder in der Öffentlichkeit getragen wird. So haben Krankenhäuser im Vergleich zum Vorjahr noch stärkere Probleme, offene Stellen im ärztlichen Dienst zu besetzen. Ursachen sind z.B. die attraktiveren Verdienstmöglichkeiten im Ausland, schlechte Arbeitsbedingungen im Inland sowie die hohe Abbruch-Quote im Medizinstudium. Eine umfassende Lösung ist aktuell nicht in Sicht, die Maßnahmen werden verzweifelter - wie beispielsweise die Rekrutierung ausländischer Ärzte oder die Debatte zur Lockerung des NC im Medizinstudium.
Nutzen Sie die steigende Nachfrage
Diese Situation sorgt für eine übermäßig starke Nachfrage nach qualifizierten Ärzten. Diese Entwicklung können Sie für Ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen - suchen Sie nicht nur, sondern lassen Sie sich einfach finden. DocCheck Jobs ist eines der größten Jobportale der Gesundheitsbranche. Mit einem kostenlosen Kandidatenprofil können Sie sich hier den händeringend suchenden Top-Arbeitgebern unkompliziert und aussagekräftig präsentieren, auch Wunsch auch anonym. So vervielfachen Sie Ihre Karriere-Optionen und finden heraus, wie gefragt Sie sind. Spielen Sie nicht Verstecken - stellen Sie Ihr Können ganz offen zur Schau. Auch wenn Sie kein Profil veröffentlichen möchten, lohnt es sich: In den über 1.400 hochaktuellen Stellenangeboten bei DocCheck Jobs wartet vielleicht Ihr Traumjob.
So punkten Sie sicher - in 5 Schritten zum aussagekräftigen Kandidatenprofil