Vom Fachtext über die Folien-Präsentation bis zum Handout beinhaltet die Reihe „Medizin im Vortrag“ alles, was Sie für Ihren medizinischen Vortrag z.B. zum Thema HIV benötigen. Bei DocCheck Load jetzt downloaden und für Ihre Aufklärungsarbeit einsetzen.
1981 begann die AIDS-Epidemie und mit ihr trat HIV und AIDS in unser Bewusstsein. Auslöser war ein Bericht in der medizinischen Fachliteratur von 5 jungen, homosexuellen Männern, die an einer schweren Pneumonie, im Verlauf dann als Pneumocystis jovecii-Pneumonie diagnostiziert, erkrankt waren. Ursache dieser schwerwiegenden Pneumonie war eine damals noch unbekannte Immunschwäche.
Nachdem HIV entdeckt wurde, glaubte man, dass sich die Epidemie zwar unterschiedlich schnell, aber relativ gleichförmig ausbreiten würde. Stattdessen war AIDS aber in zahlreichen Ländern jahrelang unerkannt, ohne einen erkennbaren Grund. Zwischen dem Beginn der Epidemie in den USA und in anderen Ländern lagen bis zu 20 Jahre. Trotz aller therapeutischen Fortschritte der letzten Jahre ist eine Ausrottung des Virus und somit eine Heilung weiterhin nicht möglich. Grund genug, für das Thema HIV und AIDS weiter zu sensibilisieren und maßgeblich zur Aufklärung beizutragen. Medizin im Vortrag HIV eignet sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene und hilft, HIV-infizierten Personen und dessen sozialem Umfeld besser mit der Erkrankung umzugehen.
Rufen Sie bei DocCheck Load Vorträge zu verschiedensten medizinischen Schwerpunktthemen ab. Die all-inclusive Vortrags-Pakete von Spitta sind patientengerecht aufbereitet und bestehen aus drei Elementen:
Exklusives Mehrwert-Feature: Alle Themen-PDFs enthalten ein integriertes Online-Glossar: Damit schlagen Sie im Dokument enthaltene Fachbegriffe mit nur einem Klick im Online-Medizinlexikon von DocCheck nach. Das gibt es nur bei DocCheck Load!
Wir haben für Sie alle Funktionen der Spitta-Vortragssoftware für PC genauer unter die Lupe genommen und zeigen’s Ihnen hier:
Medizin zum Herunterladen
DocCheck Load macht Ihnen den Abruf von Fachliteratur in elektronischer Form leicht! Von Innerer Medizin über Pflege oder Pharmazie bis hin zum Steuerratgeber – zurücklehnen, online abrufen und direkt loslesen.