Die Medizin entwickelt sich immer weiter: kaum ein Lehrbuch kann da stets aktuell sein. Teilen Sie Ihr Wissen im DocCheck Flexikon oder bei DocCheck Pictures und ermöglichen Sie so bessere Lernmöglichkeiten außerhalb des Hörsaals.
Das Bild, das sich momentan von der deutschen Medizinerausbildung abzeichnet, könnte wahrlich besser sein: Die Lehre sei zu theoretisch, die Dozenten zu unmotiviert, der berufliche Alltag äußerst anstrengend. Helfen Sie mit, Lernmöglichkeiten außerhalb der Uni zu schaffen: Teilen Sie Ihr Wissen mit Kollegen und denen, die es werden wollen.
So können Sie helfen
Helfen Sie jungen Ärzten, Krankheiten mit einem Blick zu erkennen. Sie haben Röntgen-Aufnahmen von Frakturen und Erkrankungen? Sie haben Bilder von den Verletzungen Ihrer Patienten oder von Operationen? Laden Sie sie bei DocCheck Pictures hoch! Beim aktuellen Bilderwettbewerb können Sie dabei sogar bares Geld gewinnen!
Wenn Sie einen Hang zum Schreiben haben, sind Sie im DocCheck Flexikon genau richtig. Sie kennen sich besonders gut mit Molekulargenetik oder Alternativmedizin aus? Dann schreiben Sie doch einen DocCheck Flexikon-Artikel darüber! Vielleicht sind Sie aber ja auch ein Experte für die folgenden Begriffe?
Antirheumatik Darminfekt Wurm Geburtsgewicht Plazentainfarkt Chromosomenanomalie Schwangerschaftvorsorgeuntersuchungen
Welche Begriffe wir sonst noch suchen, erfahren Sie im Flexikon unter "Gewünschte Seiten"
Die Medizin entwickelt sich weiter – auch in der Wissensvermittlung. Helfen Sie mit!