In der Dualen Reihe Anatomie werden alle Lehrinhalte des Faches Anatomie, beginnend mit den allgemeinen Grundlagen bis hin zur Neuroanatomie, sehr ausführlich abgehandelt.Das Buch wird in vier große Kapitel untergliedert, die Kapitel unterteilen sich in allgemeine Anatomie, Bewegungssystem, Brust-, Bauch-, Beckensitus und Hals, Kopf, ZNS, Sinnesorgane. Unter jedem Kapitel sind die jeweiligen Unterkapitel zu finden.
Neben der Gliederung in vier große Kapitel findet man auch eine alphabetische Unterteilung in bestimmte Themenbereiche, diese kann aber sehr verwirrend und unübersichtlich sein, daher ist es von Vorteil, sich an die generelle Gliederung zu halten, um den Überblick nicht zu verlieren.
Der Beginn eines jeden Kapitels ist immer sehr unterschiedlich aufgebaut und kein Kapitel gleicht sich vom Aufbau unbedingt an ein anderes an. Das Kapitel über die allgemeine Anatomie beinhaltet zum Beispiel alle Grundlagen der anatomischen Strukturen, der Embryologie und der Bildgebung. Andere Kapitel hingegen steigen gleich ohne Einführung ins Thema ein.
Die Themen sind sehr gut und verständlich aufgebaut. Das integrierte Kurzlehrbuch zum schnellen Nachschauen fasst neben dem eigentlichen und ausführlichen Text das Wichtigste zusammen, sodass man nicht auf eigene Faust den großen Text zusammenfassen muss.
Zu den jeweiligen Themen findet man auch Bilder aus dem Prometheus, MRT- und CT-Bilder, welche sehr gut sind und eine optimale Ergänzung und Abwechslung zum Lernen darstellen. Auch findet man jede Menge hilfreiche Tabellen mit den wichtigsten Fakten, die zum schnellen Nachschlagen dienen können.Die dazugehörige DVD richtet sich zwar nach dem Leipziger Lehrplan, kann aber trotzdem von allen Studenten genutzt werden. Auf der DVD findet man die Themenbereiche Rumpfwand, Brustsitus, Bauchsitus, Retrositus, Hals, Kopf, Arm, Bein und Gehirn. Klickt man ein Thema an, so kann man den Präparierkurs individuell an jedem einzelnen Organ nochmal nachverfolgen und sich die jeweiligen Bilder dazu anschauen. Die Bilder beginnen mit zum Beispiel entfernen der Haut, des Fettgewebes, dem Freilegen der Nerven, Gefäße und Muskeln bis hin zu den inneren Organen.
Leider ist kein Film oder dergleichen auf der DVD vorhanden, was sehr schade ist. Das alleinige Anklicken und Anschauen der Bilder kann zwar zum Wiederholen während dem Präparierkurs sehr hilfreich sein, wird aber mit der Zeit etwas eintönig. Ein Film, welcher die ganzen Schritte zum Präparieren darstellen würde, wäre vielleicht neben den Bildern eine willkommene Abwechslung.
|
In diesem Anatomie-Lehrbuch werden alle Lehrinhalte des Faches Schritt für Schritt abgehandelt. Manche Themen erscheinen aber oft relativ kurz, sodass man diese Bereiche nochmal in einem anderen Werk nachschlagen oder generell eine andere Quelle zu Rate ziehen muss.
Die Texte dieses Buches sind aber durchweg sehr verständlich geschrieben und die Anatomie wird hier sehr anschaulich und einfacher als in manch anderem Werk erklärt. Zudem kann man als Leser ohne große Suche das gewünschte Thema oder den gewünschten Abschnitt nachschlagen.
Generell merkt man als Leser die Liebe des Autors zur Anatomie. Zum einen gibt es interessante Artikel zur jeweiligen Kulturgeschichte, welche zum Beispiel in anderen Büchern gar nicht erwähnt wird und doch sehr interessant für den Leser sein kann. Zum anderen gibt es auch zahlreiche klinische Bezüge. Beides hebt das Buch von anderen Anatomiebüchern ab und erleichtert das Lernen.
Ungefähr 1.200 farbige Abbildungen sind in dem Lehrbuch sehr schön illustriert. Sie wirken zwar nicht alle modern, da sie zum Teil aus älteren Atlanten und Büchern entnommen wurden, sie sind jedoch didaktisch wertvoll und meist gut auf den Text abgestimmt. Dieses Buch ersetzt aber definitiv keinen Anatomieatlas, da man für den Anatomiekurs letztendlich modernere Abbildungen benötigt.
Sehr schön und für den Anatomiekurs von Vorteil sind die farbig hinterlegten Übersichtstabellen, welche das Lernen unter Zeitdruck für Prüfungen sehr erleichtern. Auch finden sich zur besseren Übersicht Verzweigungsschemata der Leitungsbahnen in den jeweiligen Kapiteln.
Neu bei diesem Buch ist der StudentConsult. Über eine PIN-Nummer kann man online auf das jeweilige Buch zugreifen und zusätzliche interaktive Extras nutzen. Dies ist sehr praktisch, wenn man das Buch nicht mitnehmen, aber per Laptop in der Uni Texte oder Bilder nachschlagen oder weiterlernen möchte. Der Ansatz für Lernen per Mausklick ist definitiv gelungen, jedoch ist der Zugang nur vier Jahre gültig. Wenn man danach noch etwas nachschlagen möchte, ist dies leider nicht mehr möglich.
|
Das Buch ist auf jeden Fall der optimale Begleiter für den Präparierkurs und die dazugehörigen Testate, denn alle relevanten Themen werden darin erwähnt. Sogar Dozenten, welche sehr viel Wert auf Detailreichtum legen, werden mit dem im Buch vorhandenen Wissen friedlich gestimmt. Daher ist das Buch die optimale Prüfungsvorbereitung.
Für die Vorbereitung auf das Physikum ist das Buch eventuell etwas zu detailreich und es wäre in dem Falle besser, zusätzlich ein Kurzlehrbuch zu kaufen.
Für den klinischen Abschnitt ist die Duale Reihe aufgrund seiner vielen MRT- und CT-Bilder und den vielen sehr ausführlichen Texten auch ein sehr gutes Nachschlagwerk.
Auch die DVD kann gut zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung genutzt werden.
|
Dieses Buch kann nicht immer als alleiniges Werk für den Präparierkurs oder für die Anatomie-Seminare verwendet werden, da es zwar alle wichtigen Bereiche abdeckt, viele Details jedoch nicht enthält. In diesen Fällen lohnt es sich, noch eine zusätzliche Quelle hinzuzuziehen.
Trotz der guten Abbildungen, dient der Lippert auch nicht als Atlant, sodass man sich in diesem Bereich ein anderes Werk kaufen sollte.
|
Das Layout ist durch die Untergliederung in vier große Themen relativ übersichtlich gegliedert, die alphabetische Unterteilung ist aber meiner Meinung nach etwas verwirrend. Die einzelnen Unterpunkte eines Kapitels wirken durch diese alphabetische Unterteilung etwas durcheinander.
Die einzelnen Kapitel haben auch keinen gleichen Aufbau, sondern fast jedes einzelne Kapitel ist unterschiedlich unterteilt. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn jedes Kapitel gleich aufgebaut gewesen wäre.
Der Einband ist für diesen Preis leider etwas zu schwach, es können leicht Knicke im Einband oder in den Seiten entstehen. Daher muss man sehr vorsichtig sein, wenn das Buch in der Tasche transportiert wird.
|
Das Layout ist sehr übersichtlich und einfach gestaltet. Man findet ohne Umwege und großes Suchen das gewünschte Thema oder den gewünschten Abschnitt. Jedes Kapitel hat eine andere Farbe und nach einer gewissen Zeit weiß man ungefähr, wo welches Kapitel ist und wie man etwas finden kann.
Das Buch hat ein Hardcover und ist somit sehr stabil und robust.
|
Mein Fazit zu diesem Buch ist, dass zwar der Preis etwas hoch ist, aber das Buch einiges zu bieten hat. Die Themen sind sehr gut ausgearbeitet worden, alle wichtigen und relevanten Themen für Prüfungen, Physikum und den späteren klinischen Abschnitt sind abgedeckt. Das integrierte Kurzlehrbuch dient auch als Nachschlagwerk und als kleine Zusammenfassung, da manche Themen doch sehr detailreich ausgearbeitet wurden und oftmals fehlt doch die Zeit, alles ganz genau nachzulesen. Aber auch die kleinen Zusammenfassungen beinhalten alles Wichtige für Prüfungen, daher kann man diese auch zum Lernen nutzen.
Es macht Spaß, mit diesem Buch zu arbeiten, da es sich sehr gut lesen lässt und es Interesse weckt, damit zu lernen aufgrund der schönen Bilder aus dem Prometheus. Einen kompletten und ausführlichen Atlas ersetzt das Buch aber nicht, da viele Bilder kleiner abgedruckt sind als im eigentlichen Prometheus und auch nicht zu jedem Thema geeignete oder gar keine Bilder vorhanden sind.
|
Das Buch ist definitiv ein sehr schönes Nachschlagwerk und man schmökert aufgrund der Bilder und der interessanten klinischen Bezüge gerne darin. Jedoch sind der Preis und die Tatsache, dass man sich noch eine zusätzliche Lernquelle und mindestens einen Atlas dazu kaufen muss, etwas abschreckend. Dies schlägt letztendlich doch ziemlich auf den Geldbeutel eines Studenten und man sollte sich von vornherein überlegen, ob nicht ein ausführlicheres Werk oder zumindest ein gutes Kurzlehrbuch neben dem Lippert gekauft werden soll.
|