Die Installation der neuen eGK-Lesegeräte ist kinderleicht. Wenn Sie Ihre Geräte selbst anschließen und Ihre Praxissoftware selbst umstellen erhalten Sie die Installationspauschale in Höhe von 215 €.
Alle Softwareanbieter sind verpflichtet, alle zugelassenen Lesegeräte in ihre Software einzubinden! Das heißt: Jedes Gerät ist zu jeder Software kompatibel. Wenn Sie bei der Installation nicht weiter wissen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihrer Praxissoftware. Für das Omnikey eHealth 8751 und das Zemo VML-GK2 haben wir hier viele Installationsanleitungen für Sie bereitgestellt.
Omnikey eHealth 8751
Das Omnikey eHealth 8751 wird genau wie die alten Geräte über den seriellen Anschluss mit dem PC verbunden. Hier müssen Sie nur das alte Gerät ausstecken und das Kabel des Omnikey eHealth 8751 über den selben Anschluss anschließen.
Installationsanleitungen zum Omnikey eHealth 8751
Zemo VML-GK2
Das Zemo VML-GK2 wir über den USB-Anschluss mit dem Computer verbunden.
Die Installation wird in unseren Installationsanleitungen detailluert beschrieben. Klicken Sie einfach auf die Praxissoftware, die Sie verwenden und laden Sie sich die pdf-Datei herunter.
Sollten Sie bei der Installation auf ein Problem stoßen, bei dem Ihnen der Hersteller Ihrer Praxissoftware nicht weiterhelfen kann, hilft Ihnen ein Experte der Firma Zemo telefonisch weiter. Hierfür wird unabhängig von der Dauer der Installation lediglich eine Unkostenpauschale in Höhe von 15 € (brutto) berechnet.