Der 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) findet vom 03. bis 06. Mai 2025 in Wiesbaden statt und steht unter dem Leitthema „Resilienz – sich und andere stärken“. In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen sowohl global als auch lokal vor großen Herausforderungen steht, beleuchtet der Kongress, wie Fachkräfte ihre eigene Resilienz stärken können, um in einem zunehmend belasteten System effektiv und gesund zu arbeiten. Zudem wird die Frage behandelt, wie Resilienz in der Medizin gefördert und an Patient:innen weitergegeben werden kann.
Im Rahmen des Kongresses möchten wir Sie herzlich zu unserem Bayer-Symposium „Herz und Niere im Fokus – Therapeutische Fortschritte zum Schutz Ihrer Patient:innen“ am 5. Mai 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr (Saal 12) einladen. Im Symposium erwarten Sie spannende Themen:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen auszutauschen und wertvolle Einblicke in therapeutische Fortschritte zu erhalten, die Ihre tägliche Arbeit und die Behandlung von Patient:innen maßgeblich beeinflussen können. Darüber hinaus bieten wir interaktive Falldiskussionen direkt am Bayer Stand (Stand-Nr. 218) an, die Ihnen die Möglichkeit geben, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten und individuelle Fragen zu klären.
Sie können nicht vor Ort sein? Kein Problem! Das Symposium lässt sich auch live von zu Hause aus mitverfolgen!
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite der DGIM.
Besuchen Sie uns auch an unserem Bayer Stand (Stand-Nr. 218) und verpassen Sie nicht unser Lunch-Symposium zum Thema „Im Team erfolgreich: Multidisziplinäre Therapien bei Reizmagen und Reizdarm“ am 03. Mai 2025, von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Bildquelle:iStock.com/bananajazz