Bluthochdruck-Medikamente sollten immer abends eingenommen werden – oder morgens? Ob die Uhrzeit, die ihr euren Patienten ratet, überhaupt eine Rolle spielt, haben Forscher nochmal unter die Lupe genommen.
Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Antihypertensiva besser abends einnehmen, das könnte das kardiovaskuläre Risiko senken – so liest man in vielen Studien. Eine Meta-Analyse hat nun noch einmal unterstrichen: Ob Patienten die Tabletten morgens oder abends nehmen, scheint keinen Unterschied zu machen. Wichtiger ist hingegen, dass die Einnahmezeit individuell angepasst wird. „Patienten, die einmal täglich antihypertensive Medikamente einnehmen, sollten eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Einnahmezeit anstreben“, erklärt Prof. Ricky Turgeon, der die Forschergruppe aus Vancouver leitete, im Rahmen des ESC-Kongress in London.
Das Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse scheint mit einem erhöhten nächtlichen Blutdruck assoziiert zu sein. Bisherige Forschungen, die den Einfluss der abendlichen Medikamenteneinnahme auf das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse untersuchten, zeigten aber unschlüssige Ergebnisse. Die Wissenschaftler führten daher eine Meta-Analyse von fünf randomisierten Kontrollstudien und insgesamt 46.606 Patienten durch. Als primärer Endpunkt galten schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse (kurz MACE), die
Zu den sekundären Endpunkten zählten
Ob die Medikamente morgens oder abends eingenommen wurden, wirkte sich nicht auf die Inzidenz eines MACE aus (HR = 0,71, 95 % KI = 0,42-1,16). Das galt übrigens auch für ältere Patienten, wie die Ergebnisse der in der Meta-Analyse eingeschlossenen BedMed-Frail-Studie zeigten. Da bei zwei der fünf inkludierten Studien eine Verzerrung der Ergebisse vermutet wurde, führte Turgeons Forschergruppe eine Sensitivitätsanalyse durch. In den beiden Studien beobachteten die Forscher eine Hazard-Ratio von 0,43 (95 % KI = 0,26-0,72), während die anderen drei Studien eine Hazard-Ratio von 0,94 (95 % KI = 0,86-1,03) aufwiesen. Auch für die sekundären Endpunkte konnte kein signifikanter Unterschied festgestellt werden. Somit scheint die abendliche Einnahme der Antihypertensiva keinen Unterschied zu machen.
Bildquelle: Ksenia Yakovleva, Unsplash