Durch Magnesium werden die Kaliumkanäle der Zellmembran blockiert, wodurch die Kaliumkationen in der Zelle verbleiben. Es ist daher wichtig, bei einer Hyperkaliämie diese Interaktion zwischen Kalium- und Magnesiumgehalten im Blick zu haben. (siehe auch Artikel Physiologie der Interaktion zwischen Kalium und Magnesium Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2003; 10 (Sonderheft 1), E A. o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Institut für Physiologie der Universität Wien