Fachvertreter aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin haben ein FAQ zur äußeren Wendung erstellt, um die häufigsten Fragen rund um das Thema aus fachlicher Sicht zu beantworten.
Die äußere Wendung ist eine mechanische Methode aus der Geburtshilfe, um die Lage des ungeborenen Kindes durch die Bauchdecke der Mutter hindurch so zu verändern, dass das Baby in Schädellage zu liegen kommt. Das von der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (AGG) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) erstellte FAQ dient vor allem Patientinnen, die sich über die Methode informieren möchten. Das Thema wird von verschiedenen Seiten beleuchtet, sodass ein erster Überblick zur äußeren Wendung vermittelt werden kann.
Unter anderem beantworten die Fachvertreter folgende Fragen:
Hier kommt ihr zum vollständigen Katalog der FAQ, den ihr bei Fragen eurer Patientinnen nutzen könnt.
Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Bildquelle: Fellipe Ditadi, Unsplash